Das Fahren auf der Autobahn, über Brücken und durch Tunnel. Die Nutzung von Parkhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und die Orientierung im Verkehr großer Städte. Es gibt eine Vielzahl an Verkehrssituationen die sich unangenehm und belastend auf Verkehrsteilnehmer auswirken. Dunkelheit, schlechtes Wetter und andere äußer Einflüsse lösen zusätzlichen Stress aus. Motorisiert, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, wer mobil sein möchte oder muss ist automatisch Stress ausgesetzt. Die Vermeidung belastender Verkehrssituationen "end-stresst" den Verkehrsteilnehmer, stellt allerdings oftmals eine Einschränkung der Mobilität und somit der Lebensqualität dar. Weiter kann Stress im Straßenverkehr das eigene Wohlempfinden negativ beeinflussen Pendler und Berufskraftfahrer verbringen einige Zeit im Auto und Stau. Die vergeudete Zeit und der Druck pünktlich anzukommen führt zu Frustrationen, Gereiztheit und Missstimmungen.
Folgend sind zur besseren Orientierung typische Coaching und Beratungsthemen stichpunkartig aufgelistet:
Coaching und Beratung kann Ihnen dabei helfen eigene Unsicherheiten im Straßenverkehr mental zu überwinden. Ziel ist es Angst- und Stressfrei am Straßenverkehr teilzunehmen. Dazu verwende ich anerkannte Coaching- und psychologische Beratungsverfahren.
Bei der praktischen Umsetzung im Straßenverkehr ist Ihnen auf Wunsch Herr Frank Rattay als Fahrbegleiter behilflich. Er ist Fahrlehrer und FahrSicherheitsTrainer.
Besuchen Sie Herrn Rattay auf seiner Homepage! www.der-Verkersberater.de
Kontakt:
Frank Rattay
Sinnersdorfer Feld 120
50259 Pulheim, NRW
Tel.: 02238 462 667